Mein Name ist Sabin Wesarg, ich wurde im Dezember 1961 geboren, bin Mutter einer erwachsenen Tochter und gebürtige Hamburgerin. Ich habe Psychologie studiert, bin ausgebildete Yoga- Pilates- und Rückenschullehrerin und Yoga Therapeutin. Seit über 30 Jahren begleite und unterstütze Menschen auf ihrem heilsamen Weg zu mehr Wohlbefinden.

Zu einer achtsamen Lebensweise im Sinne des Yoga gehört für mich selbstverständlich auch Verantwortung für den Klimaschutz, für die soziale Gerechtigkeit, für die Diversität und ein achtsamer Umgang mit allen Lebewesen, wozu natürlich auch die Pflanzen gehören.

Ich unterrichte gern kraftvolle, dynamische und ebenso auch ruhige Yoga Sessions in harmonischen Asanafolgen abgestimmt mit Pranayama Übungen.
Wenn ich Therapeutisches Yoga unterrichte, genieße ich zum Beispiel meine Selbstwirksamkeit, wenn ich zielgerichtet auf bestimmte Defizite einzuwirken kann, damit Heilung unterstützt werden kann und Schmerzen Linderung erfahren.
Yogalates biete ich gern an als harmonische und effektive Kombination aus Yoga und Pilateselementen, um die gezielte Schulung der Kraft in der Körpermitte mit der Wahrnehmung für die Leichtigkeit und Beweglichkeit unseres Körpers zu verbinden.

Sehr faszinierend finde ich die Bandhalign® Technik, sie ist deshalb auch ein deutliches Merkmal in meinem Unterricht. Bandhalign® basiert auf den schon in alten Hatha Yoga Texten beschriebenen Bandha Techniken zur Atemlenkung und einer gesunden Ausrichtung des Organismus.
Unsere Bandhas – z.B. der Beckenboden oder das Zwerchfell, lenken den Atem während der Yogapraxis unterstützend in die jeweiligen Bereiche unseres Körpers, so dass der Körper sich fast von allein entsprechend der auf modernen Erkenntnissen basierenden Kunst des Alignments spiraldynamisch ausrichtet. Ich werde nicht müde, diese Zusammenhänge zu studieren 🙂

Wenn wir in jedem Aspekt des Seins – physisch, psychisch und emotional – nach und nach Balance zu kultivieren, dürfen wir davon ausgehen, dass jeder dieser bewussten Schritt zu mehr Balance seine heilsamen Kreise durch den gesamten Organismus zieht, unabhängig davon, ob er im Körper oder im Geist beginnt. Deshalb gehören für mich zum Beispiel auch eine gute Schlafhygiene und eine gesunde und bekömmliche Ernährung zum Yoga dazu.

Ich danke
Dr. Ronald Steiner, der Begründer der Ashtanga Yoga Innovation® Methode,
Romana Lorenz-Zapf und Holger Zapf, Matthias Gahlke, Marcell Laudahn, Pritpal Kaur, Anna Trökes, Eva Pawlas für die wunderbare Inspiration und Lehre.
Ein verbindliches und herzliches Dankeschön für die fantastischen Fotos sende ich an meine liebe Teilnehmerin und Freundin Mara Hein, (Photographie und Lighting Design)
Ein ebenso verbindliches und herzliches Dankeschön geht an meine wunderbaren und ebenso wunderschönen Teilnehmer für die Bereitstellung der Fotos.
Namasté Sabin